"10" means 10 MHz bitrate, "Base" is base-band-transmission; "5"/"2" mean the maximum segment-lenght (*100, rounded), "T" is "Twisted Pair".
10 Base 5 | 10 Base 2 | 10 Base T | 100 Base T | 1000 Base T | |
---|---|---|---|---|---|
data-rate | 10 MBit/s | 10 MBit/s | 10 MBit/s | 100 MBit/s | 1 GBit/s |
standard | IEEE 802.3 | IEEE 802.3a | IEEE 802.3i | ? | ? |
segment-length | 500 m | 185 m | 100 m | ? | ? |
total length (with repeaters) | 2500 m | 925 m | 2500 m (with 10 Base 5 Backbone) | ? | ? |
participants per segment | 100 | 30 | 1 | 1 | 1 ? |
minimum cable length | 2.5 m | 0.6 m | - | - | - ? |
transceiver-participant length | 50 m | 50 m | - | - | - ? |
connector | DB-15 | BNC | RJ-45 | RJ-45 | RJ-45 (?) |
cable | thick, RG-8 | thin, RG-58 | UTP (unshielded twisted pair), cat. 3 | STP (?), cat. 5 | category 7 (?) |
wave-resistance | 50 ohm | 50 ohm | 75..150 ohm | 75..150 ohm ? | 75..150 ohm ? |
topology | bus | bus | star | star | star ? |
segment-count | 3 | 3 | - | - | - ? |
connection-elements (?) | 2 | 2 | - | - | - ? |
repeaters per connection (?) | 4 | 4 | - | - | - ? |
max. participants (theor.) | 1024 | 1024 | 1024 | 1024 ? | 1024 ? |
max. participants (pract.) | 300 | 90 | 1024 | 1024 ? | 1024 ? |
category (EIA/TIA 568A) | link-class (ISO/IEC 11801) (EN 50173) | max. frequency (MHz) | example |
---|---|---|---|
1 | A | 0.1 | IDSN basic connection |
2 | B | 1 | ISDN primary multiplex connection |
3 | C | 16 | 10 Base T, Token Ring |
4 | - | 20 | 16 MBit Token Ring |
5 | D | 100 | 100 MBit Ethernet, CDDI |
6 | E | 200 | 155 MBit ATM |
7 | F | 600 | 622 MBit ATM, Gigabit Ethernet |
pins | EIA/TIA | IEC | REA | DIN 47.100 |
---|---|---|---|---|
4/5 | white/blue | white/blue | white/blue | white/brown |
3/6 | white/orange | red/orange | cyan/violet | green/yellow |
1/2 | white/green | black/green | white/orange | grey/pink |
7/8 | white/brown | yellow/brown | cyan/violet | blue/red |
600 operation pending 601 port handle invalid 602 port already open 603 caller's buffer too small 604 wrong information specified 605 port information readonly 606 port not connected 607 event invalid 608 device don't exist 609 device type don't exist 610 buffer invalid 611 route not available 612 route not allocated 613 invalid compression 614 out of buffers 615 port not found 616 asynchronous request pending 617 port or device already disconnecting 618 port not open 619 port disconnected 620 no endpoints 621 can't open phone book file 622 Can't load phone book file 623 Can't find phone book entry 624 Can't write phone book file 625 invalid information in phone book 626 can't load string 627 can't find key 628 port disconnected 629 port disconnected by remote machine 630 port disconnected due to hardware failure 631 port disconnected by user 632 structure size incorrect 633 port already in use or not configured for dialout 634 can't register on remote network 635 unknown error 636 wrong device attached to port 637 string could not be converted 638 request timed out 639 asynchronous net not available 640 netbios error 641 can't allocate netbios resources 642 netbios name already registered 643 network adapter failed 644 no network message popups 645 internal authentication error 646 permission denied at this time 647 account disabled 648 password expired 649 permission denied 650 server not responding 651 device reported error 652 unrecognized response from device 653 macro not found in .inf 654 command in .inf refers to undefined macro 655 macro not found in .inf 656 macro in .inf contains undefined macro 657 .inf could not be opened 658 device name in .inf or .ini is too long 659 media .ini refers to unknown device 660 .inf contains no responses 661 .inf is missing a command 662 macro not listed in .inf 663 media .ini refers to unknown device type 664 memory allocation failed 665 port not configured 666 modem not functioning 667 can't read .ini 668 connection dropped 669 invalid parameter in .ini 670 can't read section name from .ini 671 can't read device type from .ini 672 can't read device name from .ini 673 can't read usage from .ini 674 can't read maximum connection rate from .ini 675 can't read maximum carrier rate from .ini 676 line busy 677 person answered instead of modem 678 no answer 679 can't detect carrier 680 no dial tone 681 general device error 682 error writing section name 683 error writing device type 684 error writing device name 685 error writing max connect bps 686 error writing max carrier bps 687 error writing usage 688 error writing default off 689 error writing default off 690 error empty ini file 691 username or password invalid 692 hardware failure in port or attached device 693 error not binary macro 694 error dcb not found 695 error state machines not started 696 error state machines already started 697 error partial response looping 698 response keyname in .inf has wrong format 699 device response caused buffer overflow 700 expanded command in .inf is too long 701 device moved to unsupported rate 702 device response not expected 703 error interactive mode 704 error bad callback number 705 error invalid auth state 706 error writing initbps 707 x.25 diagnostic indication 708 account expired 709 error changing password on domain 710 serial overrun errors were detected while communicating with your modem 711 rasman initialization failure 712 biplex port initializing, wait and redial 713 ISDN lines not available 714 not enough ISDN channels available 715 poor phone line quality 716 IP configuration unusable 717 IP addresses not available in static pool 718 PPP timeout 719 PPP terminated by remote machine 720 PPP control protocols not configured 721 Remote peer not responding 722 PPP packet invalid 723 phone number too long 724 IPX protocol can't dial-out because computer is IPX router 725 IPX protocol can't dial-in because IPX router not installed 726 IPX protocol can't dial-out on more than one port at a time 727 can't access tcpcfg.dll 728 can't find IP adapter 729 SLIP can't be used without IP protocol 730 registration incomplete 731 protocol not configured 732 PPP negotiation not converging 733 PPP control protocol not available 734 PPP link control protocol terminated 735 requested address rejected 736 remote computer terminated the control protocol 737 loopback detected 738 server did't assign address 739 remote server can't use the WinNT encrypted password 740 TAPI devices failed 741 local computer does't support encryption 742 remote server does't support encryption 743 remote server requires encryption 744 can't use IPX net number assigned by remote server 752 syntax error while processing script
WSAEINTR | 10004 | Ein Blockierungsvorgang wurde durch einen Aufruf von WSACancelBlockingCall unterbrochen. |
WSAEBADF | 10009 | Das angegebene Dateihandle ist ungültig. |
WSEACCES | 10013 | Der Zugriff auf einen Socket war aufgrund der Zugriffsrechte des Sockets unzulässig. |
WSAEFAULT | 10014 | Bei dem Versuch, das Zeigerargument eines Aufrufs zu verwenden, wurde eine ungültige Zeigeradresse gefunden. |
WSAEINVAL | 10022 | Ein ungültiges Argument wurde angegeben. |
WSAEMFILE | 10024 | Zu viele geöffnete Sockets. |
WSAEWOULDBLOCK | 10035 | Ein nicht blockierender Socketvorgang konnte nicht sofort ausgeführt werden. |
WSAEINPROGRESS | 10036 | Ein Blockierungsvorgang wird momentan ausgeführt. |
WSAEALREADY | 10037 | Es wurde versucht, einen nicht blockierenden Socket einem Vorgang zu unterziehen, für den bereits ein Vorgang ausgeführt wurde. |
WSAENOTSOCK | 10038 | Ein Vorgang bezog sich auf ein Objekt, das kein Socket ist. |
WSAEDESTADDRREQ | 10039 | Bei einem Socketvorgang fehlte eine erforderliche Adresse. |
WSAEMSGSIZE | 10040 | Eine Nachricht, die über einen Datagrammsocket gesendet wurde, war für den internen Nachrichtenpuffer oder ein anderes Netzwerklimit zu groß oder der Puffer für den Datagrammempfang war für das Datagramm zu klein. |
WSAEPROTOTYPE | 10041 | Beim Aufruf der Socketfunktion wurde ein Protokoll angegeben, das die Semantik des angeforderten Sockettyps nicht unterstützt. |
WSAENOPROTOOPT | 10042 | Beim Aufruf von getsockopt oder setsockopt wurde eine nicht unterstützte Option bzw. Ebene angegeben. |
WSAEPROTONOSUPPORT | 10043 | Das angeforderte Protokoll wurde nicht konfiguriert, oder es ist keine Implementation dafür vorhanden. |
WSAESOCKTNOSUPPORT | 10044 | Diese Adressengruppe bietet keine Unterstützung für den angegebenen Sockettyp. |
WSAEOPNOTSUPP | 10045 | Der Vorgang wird von dem Objekttyp nicht unterstützt, auf den Bezug genommen wurde. |
WSAEPFNOSUPPORT | 10046 | Die angeforderte Protokollgruppe wurde nicht konfiguriert, oder es ist keine Implementation dafür vorhanden. |
WSAEAFNOSUPPORT | 10047 | Es wurde eine Adresse verwendet, die mit dem angeforderten Protokoll nicht kompatibel ist. |
WSAEADDRINUSE | 10048 | Normalerweise darf jede Socketadresse (Protokoll, Netzwerkadresse oder Anschluss) nur jeweils einmal verwendet werden. |
WSAEADDRNOTAVAIL | 10049 | Die angeforderte Adresse ist in diesem Kontext ungültig. |
WSAENETDOWN | 10050 | Bei einem Socketvorgang war das Netzwerk inaktiv. |
WSAENETUNREACH | 10051 | Ein Socketvorgang bezog sich auf ein nicht verfügbares Netzwerk. |
WSAENETRESET | 10052 | Die Verbindung wurde aufgrund von Keepalive-Aktivitäten abgebrochen, da bei dem Vorgang ein Fehler festgestellt wurde. |
WSAECONNABORTED | 10053 | Eine bestehende Verbindung wurde softwaregesteuert durch den Hostcomputer abgebrochen. |
WSAECONNRESET | 10054 | Eine vorhandene Verbindung wurde vom Remotehost geschlossen. |
WSAENOBUFS | 10055 | Ein Socketvorgang konnte nicht ausgeführt werden, da dem System Pufferspeicher fehlte oder eine Warteschlange voll war. |
WSAEISCONN | 10056 | Eine Verbindungsanforderung bezog sich auf einen bereits verbundenen Socket. |
WSAENOTCONN | 10057 | Eine Anforderung zum Senden oder Empfangen von Daten wurde verhindert, da der Socket nicht verbunden ist und (beim Senden über einen Datagrammsocket mit einem sendto-Aufruf) keine Adresse angegeben wurde. |
WSAESHUTDOWN | 10058 | Eine Anforderung zum Senden oder Empfangen von Daten wurde verhindert, da der Socket in diese Richtung bereits durch einen vorangegangenen shutdown-Aufruf heruntergefahren worden war. |
WSAETOOMANYREFS | 10059 | Zu viele Verweise auf ein Kernelobjekt. |
WSAETIMEDOUT | 10060 | Ein Verbindungsversuch ist fehlgeschlagen, da die Gegenstelle nach einer bestimmten Zeitspanne nicht ordnungsgemäß reagiert hat, oder die hergestellte Verbindung war fehlerhaft, da der verbundene Host nicht reagiert hat. |
WSAECONNREFUSED | 10061 | Es konnte keine Verbindung hergestellt werden, da der Zielcomputer die Verbindung verweigerte. |
WSAELOOP | 10062 | Der Name konnte nicht übersetzt werden. |
WSAENAMETOOLONG | 10063 | Die Namenskomponente oder ein Name war zu lang. |
WSAEHOSTDOWN | 10064 | Bei einem Socketvorgang ist ein Fehler aufgetreten, da der Zielhost nicht verfügbar war. |
WSAEHOSTUNREACH | 10065 | Der Host war bei einem Socketvorgang nicht erreichbar. |
WSASYSNOTREADY | 10091 | WSAStartup funktioniert nicht, da das System derzeit nicht verfügbar ist, das dieser Funktion Netzwerkdienste bereitstellt. |
WSAVERNOTSUPPORTED | 10092 | Die angeforderte Windows Sockets-Version wird nicht unterstützt. |
WSANOTINITIALISED | 10093 | Die Anwendung hat die Funktion WSAStartup nicht aufgerufen, oder bei dieser Funktion ist ein Fehler aufgetreten. |
WSAEDISCON | 10101 | Als Rückgabewert von WSARecv oder WSARecvFrom zeigt dies an, dass die Gegenstelle das Herunterfahren veranlasst hat. |
WSAHOST_NOT_FOUND | 11001 | Der angegebene Host ist unbekannt. |
WSATRY_AGAIN | 11002 | Dies ist normalerweise ein zeitweiliger Fehler bei der Auflösung von Hostnamen. Grund ist, dass der lokale Server keine Rückmeldung vom autorisierenden Server erhalten hat. |
WSANO_RECOVERY | 11003 | Beim Datenbankaufruf ist ein nicht behebbarer Fehler aufgetreten. |
WSANO_DATA | 11004 | Der angeforderte Name ist gültig und wurde in der Datenbank gefunden. Er verfügt jedoch nicht über die richtigen zugeordneten Daten, die ausgewertet werden sollten. |
in 03.2001: 34% - ISDN 31% - DSL 28% - modem 6% - cable modem 1% - satellite |
in 04.2001: 31% - ISDN 30% - DSL 29% - 56k modem 5% - 33k modem 4% - cable modem |
in 06.2001: 39% - DSL 29% - ISDN 27% - modem 5% - other |
in 06.2001: 44% - ADSL 25% - ISDN 22% - modem 9% - cable modem 1% - satellite |
in 09.2001: 52% - DSL 23% - ISDN 20% - modem 4% - cable modem 1% - other |
in 10.2001: 58% - DSL 19% - ISDN 18% - modem 4% - cable modem 1% - other |
in 10.2001: 65% - DSL 14% - ISDN 14% - modem 7% - other |
in 6.2001: 16% - up to 15 Euro 29% - up to 25 Euro 34% - up to 40 Euro 10% - up to 50 Euro 11% - even more |