Willkommen

Was ist das Thema dieser Webseite?

Bei dem auf der Website ausgearbeiteten Thema handelt es sich um „Medizinische Online-Selbsthilfe- und Ratgeberplattformen“. Hiermit ist die Möglichkeit der Online-Selbsthilfe bei Krankheiten oder Symptomen zu Krankheiten gemeint, sowie die Untersuchung von medizinischen Ratgeberplattformen.

Was beinhaltet es?

Bei unserer Erarbeitung des Themas beschäftigen wir uns damit, wie hilfreich und nützlich die betrachteten Selbsthilfe-Plattformen wirklich sind, oder ob sie nicht sogar kontraproduktiv sein können. Hierzu findet sich mehr unter dem Punkt „Gefahren und Risiken“. Können die Plattformen tatsächlich einen richtigen Arzt ersetzen? Oder ist alles nur „Verrücktmacherei“? Auch der Unterschied zu den klassischen Selbsthilfe-Gruppen und Ratgebern soll erarbeitet werden. Welcher Unterschied entsteht durch die Distanz des Internets? In der heutigen Zeit wird versucht, aus allem Profit zu schöpfen, jedoch auch aus solchen Ratgeberplattformen? Geht es den Betreibern also wirklich darum Menschen zu helfen? oder ist ein kommerzieller Gedanke nicht unwahrscheinlich?

Was möchten wir erreichen?

In der Gruppenerarbeitung dieses Themas im Rahmen des Moduls „Informatik und Gesellschaft“ möchten wir für mehr Transparenz in diesem Fachbereich sorgen, um so die möglichen Schwachstellen und Risiken, jedoch aber auch die positiven Seiten des Wandels der Selbsthilfe-Gruppen und -Plattformen des Internets darzustellen.

Weitere Informationsquellen

Für diejenigen, welche sich über unsere Homepage hinaus über das Thema "Medizinische Selbsthilfe- und Ratgeberplattformen" oder der "Cyberchondrie" informieren möchten. Denen empfehlen wir die folgenden Links: