^ Back to Top

Herzlich Willkommen auf unserer Website zum Thema der elektronischen Gesundheitsakte und des Datenschutzes

Doktor

Hallo, wir begrüßen Sie auf dieser Seite. Wir haben die Seite erstellt um Sie über die elektronische Gesundheitsakte zu informieren und diese unter dem Schwerpunkt des Datenschutz mal genauer zu betrachten.

Unsere Gruppe ist eine Studiengruppe des Moduls "Informatik und Gesellschaft" an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.

 

Die elektronische Gesundheitsakte unter dem Schwerpunkt des Datenschutzes...

Wo liegt da eigentlich der Unterschied zur elektronischen Patientenakte (ePA)? (siehe Einführung) Welche wird von wem geführt und wo sind welche Daten gespeichert? Wer hat auf was und wie Zugriff? Wo wird wie die eGA schon umgesetzt? (siehe Vergleich mit anderen Ländern) Wie könnte die eGA auch in Deutschland umgesetzt werden und was wären die Vor- und Nachteile dabei? (siehe Umsetzungsvorschlag und Vor- und Nachteile) Unter diesen Leitfragen haben wir uns das Ziel unserer Gruppenarbeit gesetzt, einen eigenen Umsetzungsvorschlag für die patientengeführte elektronische Gesundheitsakte (eGA) zu erarbeiten, welcher für den Patienten attraktiv ist. (siehe Ziele der Gruppe) Dabei soll das Meinungsbild der Bevölkerung und möglichst auch der Ärzte mit einbezogen werden. (siehe Akzeptanz in der Bevölkerung) Der Schwerpunkt wird darauf liegen, den Datenschutz im Sinne des Patienten möglichst gut zu gestalten.(siehe Datenschutz) Außerdem wird geklärt, in welchem Zusammenhang die eGA mit der elektronischen Patientenakte und der elektronischen Gesundheitskarte stehen.

Wenn Sie sich diese Fragen schon immer gestellt haben oder wir ihr Interesse dafür nun wecken konnten, sind Sie hier genau richtig! Stöbern Sie einfach durch unsere Artikel und stoßen Sie auf einige spannende Erkenntnisse, die wir gewinnen konnten und ihnen nun nicht vorenthalten möchten.